Für den größten Teil der nördlichen Hemisphäre war die Ära des Kalten Krieges eine Phase des Friedens – wenn auch eines unbequemen Friedens, …
mehrDie vorliegende Studie handelt von Terror und Willkür und der Verdrängung dieser Erfahrungen: Mit Ende des Zweiten Weltkriegs richtete der s …
mehrLisandra ist jung und wunderschön, Lisandra ist eine begnadete Tangotänzerin – und Lisandra ist tot. Hat ihr Ehemann, der Psychiater Vittori …
mehrAlain Gresh widmet sich sowohl den Wurzeln des Konflikts zwischen Israel und Palästina, als auch den allerjüngsten Entwicklungen. Über die f …
mehrWir lesen immer noch dieselben alten Liebesgedichte und Liebesgeschichten, aber die dort beschriebene romantische Mann-Frau-Beziehung ist lä …
mehrReich-Ranickis Kanon der Weltliteratur können Sie getrost vergessen, denn zum Glück gibt es ja den guten alten Comicstrip. In diesem schmale …
mehrHaben Sie “Der Mann ohne Eigenschaften gelesen”? “Don Quijote“? Die “Buddenbrooks“? Wie steht es mit “Also sprach Zarathustra“, “Liebe in den Zeiten der Cholera“, “Faust II“ oder “Die Bibel“? Viel zu dicke Wälzer, sagen Sie? Wie ist es dann mit Bändchen wie “Der kleine Prinz“, “Der alte Mann und das Meer“, “Die Schachnovelle“? Keine Zeit gehabt bisher?
Das lässt …
mehr