Jeder von uns ist die Liebe im Leben eines anderen, beginnt Max Tivoli die unerhörte Geschichte seines Lebens, das sich in einem Detail von …
mehrWie gut glauben wir die zu kennen, die wir lieben? Was tun, wenn der eigene Partner plötzlich nicht mehr der ist, der er bis vor einem Momen …
mehrWenn mir jemand einen Roman mit dem Titel Geschichte einer Ehe empfehlen würde, dann müsste ich diese Person schon gut kennen. Und den Autor gleich dazu. Beides ist hier der Fall, auch wenn es Jahre her ist, seit ich Greers Roman Die erstaunliche Geschichte des Max Tivoli gelesen habe. Aber das mit Begeisterung. Seinen neuesten Roman halte ich für einen der besten aus der Feder eines …
mehrAutoreifen aus Löwenzahn, Plastik aus Kartoffeln, Sprit aus Zucker oder Flugkerosin aus Algen: von einer ‘wissensbasierten Bioökonomie’ erho …
mehrIn ihrem autobiographischen Roman erzählt Wioletta Greg in unvergesslichen poetischen Bildern eine mal groteske, mal herzzerreißende Coming- …
mehrKann eine Jugend auch ohne überfülltes Kinderzimmer beeindruckend und schön sein? Oder gerade deswegen? Nach der autobiographischen Lektüre von Wioletta Greg weiß man, dass sich in der eigenen Phantasie die schönsten Bilder und Geschichten zusammenbrauen können.
In durch einen roten Faden verbundenen abgeschlossenen Geschichten erzählt die Autorin von ihrer Kindheit im sozialistischen …
mehrMartin Gregor-Dellin war einer der profiliertesten Kenner Richard Wagners. In dieser fundierten und fesselnden Biografie gibt er Auskunft üb …
mehrDie Ich-Erzählerin Miša, 14 Jahre alt, zusammen mit ihrem älteren Bruder Alan und ihren Eltern, die gleichaltrige Rita in der Wohnung darübe …
mehr