Zu Beginn der Wirtschaftskrise verlässt der 23jährige Sohn eines Stahlarbeiters seine Heimatstadt und begibt sich, wie unzählige andere auch …
mehr„Ich hatte nicht die Absicht, Warten auf nichts jemals zu veröffentlichen, daher ist es aus dem Bauch heraus geschrieben, wie Penner eben sprechen, wenn es auch nicht die gepflegtesten Aus …
mehrDer Roman “Gegenwindschiff” von Jaan Kross, dem bedeutendsten estnischen Schriftsteller der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, erschien 19 …
mehrEs heißt, wenn einer eine Reise tut, dann kann er viel erzählen, doch wenn gleich ganze zwei Dutzend alte, auf allen Weltmeeren erfahrene Ka …
mehrEs gibt mit Sicherheit kaum etwas, das mit dermaßen abgedroschenen Klischees behaftet ist wie eine Runde altgedienter, graubärtiger Kapitäne. Vor allem dann nicht, wenn sie sich eingefunden …
mehrEinzigartiger visueller Journalismus: die Alltagserfahrungen einer ukrainischen Journalistin und eines russischen Künstlers im Ukrainekrieg …
mehrMareike Krügel stellt eine interessante und facettenreiche fiktive Person in den Mittelpunkt ihres neuen Romans: Matthias Harms, ein in der …
mehrMareike Krügels neuer Roman handelt von Matthias Harms, einen in der Fachwelt angesehenen Psychotherapeuten, spezialisiert auf den Umgang mit Zwangsneurosen. Ihm bricht aus verschiedenen Grü …
mehrMareike Krügel legt mit Die Tochter meines Vaters sowohl einen nicht alltäglichen Entwicklungsroman vor, wie eine ergreifendkomische Familie …
mehrRosta Buchladen
Eine mit viel schwarzem Humor aber zugleich sehr berührend geschriebene Vater-Tochter-Geschichte. Felix eigentlich Felizia wächst in einem Neubauviertel in Kleinulsby bei …