Belletristik

Drucken

Buchempfehlung Belletristik

Autor
Haffner, Ernst

Blutsbrüder

Untertitel
Ein Berliner Cliquenroman. Ungekürzte Lesung. Sprecher: Ben Becker
Beschreibung

Anfang der 1930er Jahre leben in Berlin und anderen deutschen Großstädten tausende Jugendliche auf der Straße. Sie verdingen sich als Tagelöhner und Laufburschen, häufig führt ihr Weg sie in die Kriminalität oder Prostitution. Zuflucht und soziale Wärme finden sie in selbstorganisierten Cliquen. In stillgelegten Fabrikbaracken trifft man sich, trinkt, tanzt und pflegt einen Lebensstil fernab der unerreichbaren bürgerlichen Gesellschaft. In diesem Milieu ist Ernst Haffners unter den Nazis verbotener und bei den Bücherverbrennungen öffentlich zerstörter Roman angesiedelt. Im Mittelpunkt stehen zwei aus Erziehungseinrichtungen geflüchtete Jugendliche und die Clique der Blutsbrüder, der sie sich nach ihrer Ankunft in Berlin anschließen. Erst glücklich, dort aufgenommen worden zu sein, erfahren sie bald, aus welchen Quellen das Geld stammt. Sie versuchen auszusteigen…
(Klappentext)

Verlag
Argon Verlag, 2013
Format
5 CDs, 5 Stunden, 48 Min.
Seiten
0 Seiten
ISBN/EAN
978-3-8398-1294-5
Preis
19,95 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Autor
Die Spur Haffners verliert sich mit der Machtergreifung der NSDAP. Er wird 1938 noch einmal zusammen mit seinem Lektor zur Reichschriftumskammer zitiert, danach taucht sein Name nicht mehr auf. Er muss dem von ihm beschriebenen Milieu sehr nahe gestanden haben, Krakauer schreibt, dass er Journalist gewesen sei und dass er insbesondere in Mitte und am Alexanderplatz recherchiert hat.

Sprecher
Ben Becker ist sowohl als Bühnen- wie Filmschauspieler gefeiert und vielfach ausgezeichnet worden. Er schreibt Kinderbücher und tourt immer wieder mit seiner Band. Seine Live-Lesungen füllen Konzerthallen. Für die Geschichte der Blutsbrüder könnte es keine andere Stimme geben als seine.