1943: Das Romandebüt einer Dreiundzwanzigjährigen ist die literarische Sensation – zum ersten Mal wagt es eine brasilianische Schriftsteller …
mehr„Words of Hope“ ist das Ergebnis eines deutsch-arabischen Schreibwettbewerbs. Diese deutsch-arabische Sammlung von Gedichten und Geschichten …
mehrVirginia Woolf, geboren 1882 in London, schrieb zeitlebens gegen die gesellschaftli¬che Unterdrückung von Frauen an; ihr Essay „A Room of On …
mehrLexikon der Schönheit:
Im Frühsommer 2020, in Zeiten des Stillstands und der Verunsicherung, in denen uns solidarisches Handeln plötzlich u …
Ein Mann kommt nach Hause, badet seinen kleinen Sohn, liebt seine Frau und verlässt dann das Idyll. Er läuft durch einen Gang, bis er eine T …
mehrWir begeben uns auf Reisen mit dem Autorenduo Alexandra Litwina und Anna Desnitkaya, denen wir uns schon einmal anvertraut haben: 2017 veröf …
mehrWie gut, dass dieses Buch großformatig ist, so kann man am eigenen Leib erfahren, wie riesig Russland ist: Die Landkarte auf den ersten Seiten ist nicht auf einen Blick zu erfassen, nein, man muss den Kopf schon wenden, von der einen Seite des Blattes zur anderen. Und dann ist man noch immer nicht am Ziel. Wer von Moskau nach Wladiwostok reisen will, der muss nochmals umblättern, um endl …
mehr